• Soul to go

    Persönlichkeitsentwicklung – Was die Freude mit sich bringt…

    Persönlichkeitsentwicklung muss sich nicht immer schwer anfühlen.
    Hast du auch manchmal das Gefühl, dass inneres Wachstum ein harter Weg ist oder man sich aktiv entscheiden muss, an sich zu arbeiten. Ich mag diese Formulierung des „bearbeitens“ nicht und habe in einer der letzten Podcastfolgen schon mit dir geteilt, wie ich meine persönlichen Themen im Leben angehe (Podcastfolge: https://andrea-morgenstern.com/plaene-des-universums/).
    Ich glaube nämlich, dass sich die für uns wichtigen Themen genau dann in unserem Leben zeigen, wenn wir bereit dafür sind.
    Dann können wir sie ansehen, und vielleicht auch gehen lassen.  Sie kommen zur richtigen Zeit. Von allein. Und das tun sie besonders, wenn wir uns der Freude hingeben. Das im ersten Augenblick paradox, oder? Wenn wir uns also in besonders positiver Energie befinden, zeigen sich unsere Schatten.
    Gerade das ist meine persönliche Erfahrung und was genau ich damit meine, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Es braucht also meiner Meinung nach gar nicht die Suche nach dem Thema, was du gerade bearbeiten kannst. Kein Erörtern und suchen. Lass einmal von dem Gedanken los, dich als Projekt zu sehen. 
    Stattdessen, triff die Entscheidung, der Freude zu folgen und sieh, was passiert.
    In dieser Podcastfolge teile ich eine Situation von heute morgen mit dir – findest du dich darin wieder? Wie hättest du reagiert?
    Ich freue mich sehr auf den Austausch mit dir. Als Kommentar unter dem Blogpost (http://andrea-morgenstern.com/persoenlichkeitsentwicklung-mit-freude) oder gern auch auf Instagram.
    Hast du Interesse an meinem neuen Buch? Es erscheint am 2. September 2019 und du kannst es schon jetzt vorbestellen: „Ich suchte Heilung und fand mich selbst“: http://andrea-morgenstern.com/buch-heilung
    Alles Liebe 
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Die Kraft des Gebets

    Wenn ich von Gebet spreche – was löst es in dir aus? Ist es etwas Vertrautes für dich oder regt sich sogar Widerstand? Ich lade dich ein, dich dieser Podcastfolge mit offenem Herzen zu widmen. 
    Für mich geht es darum, das Gebet einmal losgelöst vom strikt religiösen Kontext zu betrachten. In meinem Leben ist das Beten viel universeller, und unabhängig davon, an welche Person oder Energie es gerichtet ist – sei es das Universum, Mutter Natur oder eine verstorbene Oma. 
    Mir geht es um das damit verbundene Gefühl, die Emotion in die wir uns begeben, wenn wir in Stille ein Gebet sprechen. 
    Im Laufe der Jahre, von der Kindheit bis heute, hat sich bei mir vieles geändert. Als Kind war es ein abendliches Ritual, später eine Gewohnheit, die mit meinem Glauben in Einklang war. Heute ist meine Sicht darauf wiederum eine ganz andere – und doch ist alles nicht weit voneinander entfernt. Eines ist aber immer geblieben: die damit einhergehende Ruhe und das Gefühl von Liebe und Vertrauen. 
    Unabhängig davon, ob du einen Glauben aktiv lebst, regelmäßig betest oder spirituell bist – ich möchte dich mit dieser Folge einladen, dich für dieses Thema zu öffnen. Sei es, um um Hilfe zu bitten oder ganz einfach Dankbarkeit auszudrücken. Ich lade dich zum Reflektieren ein und wer weiss, vielleicht entdeckst du ebenso wie ich ein Gefühl von Verbundenheit.  
    Was sind deine Erfahrungen mit dem Thema? Ich freue mich auf den Austausch dazu und über jeden Kommentar –  unter dem Blogpost (www.andrea-morgenstern.com/kraft-des-gebet) oder direkt bei Instagram als Privatnachricht. 


    Alles Liebe 
    Andrea

    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Coaching statt Diät? – Ein Interview mit Julia Sahm

    Die aktuelle Podcastfolge dreht sich um ein Thema, das auf den ersten Blick nicht zu Soul to go passt: Es geht ums Abnehmen. Gemeinsam mit Julia Sahm beleuchte ich dies aber einmal aus einer anderen Perspektive. Keine Tipps für Diäten oder Fitnessprogramme. Stattdessen widmen wir uns den psychologischen Hintergründen von Emotionalem Essen.
    Auch aus meiner Erfahrung als Coach sehe ich das häufig als Symptom eines inneren Ungleichgewichts.
    Julia Sahm ist ebenfalls Lifecoach und spezialisiert sich in ihrer Arbeit auf Menschen, die sich über die Veränderung ihres Körpers mehr Zufriedenheit und Glück erhoffen. Es ist schon eine verführerische Vorstellung: Schlank sein = gutes Leben. Aber gerade wenn Emotionales Essen ein Problem wird, ist das eine Sackgasse.
    Julia hilft mit ihrer Arbeit dabei, die wahren Hintergründe für ein ungesundes Essverhalten zu erkennen. Sie eröffnet Wege, wieder mit dem Inneren in Kontakt und mit sich selbst ins Reine zu kommen. 
    Im Interview erfährst du noch mehr über die Bedeutung von Disziplin und Selbstverurteilung bei einer Diät, warum herkömmliche Abnehmversprechen meist scheitern und wie du stattdessen erste Schritte gehen kannst, um deine Gewohnheit rund um Emotionales Essen zu verstehen. 
    Also unbedingt reinhören und deine Erfahrungen in einem Kommentar unter dem Blogpost (oder auf meinem Instagramprofil) hinterlassen. Zum Blogpost: http://andrea-morgenstern.com/emotionales-essen-julia-sahm  

    (öffnet in neuem Tab)

    Alles Liebe
    Andrea  

    Links zur Podcastfolge  
    Julias Buch „Lifestyle Schlank“: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-buch  
    Website von Julia: https://shinecoaching.de   
    Podcast Lifestyle Schlank: https://shinecoaching.de/podcast   
    Lust mir zu folgen?  
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Was, wenn das Universum andere Pläne für dich hat?

    „Andrea, was machst du eigentlich, wenn Themen in deinem Leben aufkommen, die sich unangenehm anfühlen? Wie gehst du diese an?“  Diese Fragen wird mir tatsächlich recht oft gestellt. 
    Durch meine Arbeit als Coach kenne ich natürlich zahlreiche Tools und Methoden. Und dennoch geht es für mich in erster Linie gar nicht um das „Tun“. 
    In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie wichtig es für mich ist, die Hintergründe zu verstehen und schließlich zu meiner eigenen Wahrheit zu finden.
    Wir haben eine Vorstellung, wie unser Leben sein sollte, wie weit wir uns schon entwickelt haben sollten. Dabei halten wir oft an einer Idee unseres Lebens fest und stellen uns dabei selbst ein Bein.
    Indem wir dem Leben unsere Erwartungen aufzwängen, nehmen wir uns selbst die Chance, uns von der Zukunft überraschen zu lassen. Was, wenn das Universum andere Pläne für dich hat?…
    Was sind deine Erfahrungen dazu? Glaubst du an einen grösseren Plan für dein Leben oder fällt dir das Vertrauen darauf noch schwer?
    Alles Liebe
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Veränderung beginnt mit Neugier – Ein Interview mit Sebastian Kühn

    Als Kinder waren wir Meister im Ausprobieren. Einfach mal Dinge tun, auf die wir neugierig sind und schauen, wie sich das anfühlt. 
    Was wäre, wenn du auch heute öfter deiner inneren Neugier folgen würdest? Könntest du dadurch vielleicht sogar besser deinen eigenen Weg finden?   
    Kannst du dir z.B. vorstellen, dich nur von Früchten zu ernähren, als Selbstversorger zu leben, mehrere Wochen pilgern zu gehen oder gar in einem Nudisten-Camp zu wohnen? 
    Was wie ein Projekt für mehrere Leben klingt, hat Sebastian Kuehn in einem einzigen Jahr durchlebt. Als Selbstexperiment lebte er 2018 jeden Monat einen anderen Lifestyle – getragen durch Neugier und die Frage, was eigentlich (un)möglich ist. 
    Er nimmt uns mit zu seinen prägendsten Erlebnissen dieser Reise, verrät , wieso Disziplin nicht der Schlüssel für dauerhafte Gewohnheiten ist und was sich durch die vielen Perspektivenwechsel für ihn verändert hat.  
    Herausgekommen ist ein sehr inspierendes Podcastinterview mit der Frage an dich: Welches Experiment würdest du wählen?
    Ich freue mich auf deine Antwort als Kommentar unter dem Blogpost zur Podcastfolge!
    Alles Liebe
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern