Was braucht die Menschheit gerade am Dingendsten? Und wie kannst du selbst einen Beitrag leisten? Über diese Fragen, die dich deinem eigenen „Warum“ im Leben näher bringen können, habe ich mit Patrick Reiser gesprochen.
Wie findet man also seinen Antrieb im Leben? Patrick ist diesen Weg schon gegangen und hat eine inspirierende Lebensgeschichte zu erzählen. Es ist so spannend, zu hören, wie sein Weg vom Angestellten-Job in einer Versicherung hin zum erfolgreichen Profisportler und Fitness-Youtuber verlief und wie er schließlich seinen Weg zum Redner und Coach fand.
Heute unterstützt Patrick Reiser Menschen dabei, in ihr volles Potential und die Selbstverantwortung zu kommen. Alles Themen, die auch meine Arbeit prägen und daher bin ich sicher, dass du aus unserem Gespräch sehr viel wertvollen Input für dich mitnehmen kannst.
Besonders schön finde ich Patricks Sicht auf das Thema „Vergleichen“. Durch seine Erfahrung im Bodybuilding und Fitness hat er natürlich sehr viel zu diesem Thema beizutragen und erstellt in unserem Gespräch ganz spontan einen „Intstagram-Notfallplan“. Den lege ich dir sehr ans Herz, wenn du wieder einmal in die Vergleichs-Falle bei Social Media getappt bist. Denn davon ist vermutlich jeder von uns nur einen Klick entfernt.
Mich würde nun sehr interessieren, was du tust, wenn du dich durch Instagram & Co. getriggert fühlst. Hast du auch einen Notfall-Plan oder können dir Patricks Fragen dabei helfen?
Links zur Podcastfolge:
Patrick Reiser: www.patrickreiser.com
Patrick auf Instagram: patrick.reiser
Elevationcamp: www.elevationcamp.de
Patricks Podcast (am 23. September hört ihr dort ein Interview mit mir): https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-champions-mindset/id1393934297
Alles Liebe
Andrea
Persönlichkeitsentwicklung muss sich nicht immer schwer anfühlen.
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass inneres Wachstum ein harter Weg ist oder man sich aktiv entscheiden muss, an sich zu arbeiten. Ich mag diese Formulierung des „bearbeitens“ nicht und habe in einer der letzten Podcastfolgen schon mit dir geteilt, wie ich meine persönlichen Themen im Leben angehe (Podcastfolge: https://andrea-morgenstern.com/plaene-des-universums/).
Ich glaube nämlich, dass sich die für uns wichtigen Themen genau dann in unserem Leben zeigen, wenn wir bereit dafür sind.
Dann können wir sie ansehen, und vielleicht auch gehen lassen. Sie kommen zur richtigen Zeit. Von allein. Und das tun sie besonders, wenn wir uns der Freude hingeben. Das im ersten Augenblick paradox, oder? Wenn wir uns also in besonders positiver Energie befinden, zeigen sich unsere Schatten.
Gerade das ist meine persönliche Erfahrung und was genau ich damit meine, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Es braucht also meiner Meinung nach gar nicht die Suche nach dem Thema, was du gerade bearbeiten kannst. Kein Erörtern und suchen. Lass einmal von dem Gedanken los, dich als Projekt zu sehen.
Stattdessen, triff die Entscheidung, der Freude zu folgen und sieh, was passiert.
In dieser Podcastfolge teile ich eine Situation von heute morgen mit dir – findest du dich darin wieder? Wie hättest du reagiert?
Ich freue mich sehr auf den Austausch mit dir. Als Kommentar unter dem Blogpost (http://andrea-morgenstern.com/persoenlichkeitsentwicklung-mit-freude) oder gern auch auf Instagram.
Hast du Interesse an meinem neuen Buch? Es erscheint am 2. September 2019 und du kannst es schon jetzt vorbestellen: „Ich suchte Heilung und fand mich selbst“: http://andrea-morgenstern.com/buch-heilung
Alles Liebe
Andrea
Die aktuelle Podcastfolge dreht sich um ein Thema, das auf den ersten Blick nicht zu Soul to go passt: Es geht ums Abnehmen. Gemeinsam mit Julia Sahm beleuchte ich dies aber einmal aus einer anderen Perspektive. Keine Tipps für Diäten oder Fitnessprogramme. Stattdessen widmen wir uns den psychologischen Hintergründen von Emotionalem Essen.
Auch aus meiner Erfahrung als Coach sehe ich das häufig als Symptom eines inneren Ungleichgewichts.
Julia Sahm ist ebenfalls Lifecoach und spezialisiert sich in ihrer Arbeit auf Menschen, die sich über die Veränderung ihres Körpers mehr Zufriedenheit und Glück erhoffen. Es ist schon eine verführerische Vorstellung: Schlank sein = gutes Leben. Aber gerade wenn Emotionales Essen ein Problem wird, ist das eine Sackgasse.
Julia hilft mit ihrer Arbeit dabei, die wahren Hintergründe für ein ungesundes Essverhalten zu erkennen. Sie eröffnet Wege, wieder mit dem Inneren in Kontakt und mit sich selbst ins Reine zu kommen.
Im Interview erfährst du noch mehr über die Bedeutung von Disziplin und Selbstverurteilung bei einer Diät, warum herkömmliche Abnehmversprechen meist scheitern und wie du stattdessen erste Schritte gehen kannst, um deine Gewohnheit rund um Emotionales Essen zu verstehen.
(öffnet in neuem Tab)
Alles Liebe
Andrea
Links zur Podcastfolge
Julias Buch „Lifestyle Schlank“: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-buch
Website von Julia: https://shinecoaching.de
Podcast Lifestyle Schlank: https://shinecoaching.de/podcast
„Andrea, was machst du eigentlich, wenn Themen in deinem Leben aufkommen, die sich unangenehm anfühlen? Wie gehst du diese an?“ Diese Fragen wird mir tatsächlich recht oft gestellt.
Durch meine Arbeit als Coach kenne ich natürlich zahlreiche Tools und Methoden. Und dennoch geht es für mich in erster Linie gar nicht um das „Tun“.
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie wichtig es für mich ist, die Hintergründe zu verstehen und schließlich zu meiner eigenen Wahrheit zu finden.
Wir haben eine Vorstellung, wie unser Leben sein sollte, wie weit wir uns schon entwickelt haben sollten. Dabei halten wir oft an einer Idee unseres Lebens fest und stellen uns dabei selbst ein Bein.
Indem wir dem Leben unsere Erwartungen aufzwängen, nehmen wir uns selbst die Chance, uns von der Zukunft überraschen zu lassen. Was, wenn das Universum andere Pläne für dich hat?…
Was sind deine Erfahrungen dazu? Glaubst du an einen grösseren Plan für dein Leben oder fällt dir das Vertrauen darauf noch schwer?
Alles Liebe
Andrea