• Soul to go

    Time-out: Eine Inspiration zum Umgang mit Stress

    Wer kennt es nicht: die ToDo-Liste als unser ständiger Stimmungspegel. Mit ihrer Länge sinkt oder fällt unser Stresspegel ganz automatisch. Aber hast du dich schonmal gefragt, ob das wirklich so sein muss? Alltägliche Angespanntheit ist so normal geworden, dass wir sie oft gar nicht mehr hinterfragen.  

    Ich erzähle euch heute von einer simplen Methode, die ich in stressigen Situationen anwende. Dazu inspiriert hat mich meine Reise nach Südamerika. Nein, es war kein reiner Urlaub, sondern oft eine gute Übung, mit Stress umzugehen…

    Alles Liebe, 

    Andrea

    Wie geht ihr mit Stress um? Schreibt mir am besten einen Kommentar unter dem zugehörigen Post auf meinem Blog. Ich freue mich von euch zu hören!

    Lust, mir zu folgen?

    Blog | andrea-morgenstern.com

    Youtube | Andrea Morgenstern

    Instagram | @andrea_morgenstern

    Facebook |@MorgensternAndrea

    Introvertiert vs. Extrovertiert

    Bist du introvertiert oder extrovertiert? Das klingt nach einer ziemlich simplen Frage, und danach, dass es eine eindeutige Antwort darauf geben sollte. Aber ist das wirklich so einfach?
    Ich bin durch meine Coachingausbildung kürzlich wieder darauf gestoßen, welche Entwicklungsstufen meiner Persönlichkeit ich von der Kindheit über meine Pubertät bis heute durchgemacht habe.
    Im heutigen Podcast erzähle ich euch, wie ich als Kind und Teenie so drauf war, wie ich mich gefühlt habe und wahrgenommen wurde. Vielleicht werdet ihr auch überrascht sein, eine ganz andere Seite von mir kennenzulernen!
    Und natürlich wird auch die Frage beantwortet: Intro- oder Extrovertiert?
    Von Herzen alles Liebe, 
    Andrea
    Links zur Podcastfolge:
    *Werbung
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern

    Superwoman: immer stark? Balance finden zwischen Stärke und Schwäche.

    Wenn ich früher Freunde und Bekannte gefragt hätte, welche Eigenschaften sie spontan mit mir assoziieren, dann wäre Stärke sicher eines der meistgenannten Wörter gewesen. Kein Wunder, denn ich habe alles daran gesetzt, dieses Bild von mir aufrecht zu erhalten – nur keine Schwächen zeigen oder nach Hilfe fragen, egal wie schlecht es mir ging. Immer nach dem Motto: Seht her, ich bin auch in schwachen Momenten stark! 

    Welches Feedback anderer Menschen ich heutzutage bekomme, erzähle ich euch in dieser Podcastfolge und außerdem erfahrt ihr, wieso Schwäche-zeigen für mich immer noch ein Lernprozess ist.

    Alles Liebe, 

    Andrea



    Lust mir zu folgen?


    Youtube | Andrea Morgenstern 

    Blog | Andrea Morgenstern

    Instagram |  @andrea_morgenstern 

    Facebook | @MorgensternAndrea 

    Menschen gehen lassen

    In meiner aktuellen Podcastfolge geht es darum, Menschen (aus Beziehungen/ Partnerschaften) gehen zu lassen.  Da ich selbst feststellen musste, dass es mir schwer fällt, manche Menschen loszulassen und zu akzeptieren, dass sie nicht mehr Teil meines Lebens sind/sein wollen, kann ich nun von meinen Erfahrungen berichten, wie ich dennoch einen Weg fand, Frieden in diesen Situationen zu finden. 
    Am Ende des Podcasts gebe ich euch noch einen Einblick, was dieses Thema mit meiner Migräne zu tun hat und ein Update zu meiner Heilungs-Situation!n Übrigens: Nicht wundern, der Podcast wurde im April 2017 auf Bali aufgenommen, war dann aber durch technische Probleme offline. 
    Dies ist ein Re-Upload der damaligen Folge, weil mir das Thema sehr am Herzen liegt und ich es euch nicht vorenthalten möchte!
    Also viel Spaß beim Hören!
    Alles Liebe,
    Andrea
    Links zur Podcastfolge
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern

    Gelebte Selbstlügen

    Niemand möchte gern belogen werden. Doch während wir Aufrichtigkeit von allen anderen als Selbstverständlichkeit verlangen, hören wir bei unserer inneren Stimme, unserer Intuition, oft lieber weg. 
    Hast du dich auch schon einmal gefragt, wofür du als Person eigentlich stehst und entspricht dein Handeln deinen eigenen Werten? 
    Obwohl es mir nicht immer leicht fällt, sehr persönliche Geschichten zu teilen, erzähle ich euch auch heute wieder von einer Situation aus meinem Leben. Ungewollt wurde ich dort mit der Frage konfrontiert, ob ich meine eigenen Werte überhaupt lebe. Für was stehe persönlich eigentlich ein und wo sind meine Grenzen?
    Ich freue mich auf Euer Feedback dazu!
    Alles liebe, 
    Andrea
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern