• Soul to go

    „Du bist gut genug“ Heilungs-Visualisierung

    Auch, weil es sich viele von euch gewünscht haben, gibt es heute wieder einmal eine geführte Meditation bzw. Visulisierung. Dies wird eine heilsame Reise zu dir selbst.
    Die heutige Visualisierung habe ich besonders für all diejenigen aufgenommen, die das Gefühl des Nicht-gut-genug-seins kennen, für alle, die ständig nach der Anerkennung von Außen streben und sich darin fast selbst verlieren.
    Vielleicht ist diese Meditation dann genau das Richtige heute für dich?
    Woher kommt es, dass wir uns oft nicht als das wundervolle Wesen wertschätzen können, welches wir sind? Wir spüren einen enormen Druck, allem und allen gerecht  werden zu müssen, wobei die Wurzeln dieser Gedanken meist sogar in der Kindheit liegen. Diese heilsame Visualisierung kann dir dabei helfen, klarer zu sehen und Blockaden zu lösen.
    Höre dir diese Podcastfolge am besten regelmäßig an und schau, wie sie dich in einem posiviteren Selbstbild unterstützen kann.  Vielleicht braucht es auch ein, zwei Mal, bis du dich vollkommen mit deinen Emotionen verbinden kannst und die Gedanken immer weniger abschweifen.
    Probiere es aus und berichte mir unbedingt, wie dir diese Visualisierung gefallen hat!
    
Möchtet ihr mehr davon? Dann lasst es mich unbedingt wissen, am besten in den Kommentaren zum Blogpost
    Alles Liebe, 
    Andrea
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Als ich mir das Leben nehmen wollte…

    Wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt, geht es in der heutigen Podcastfolge um ein schwieriges Thema. 
    Zumindest nehme ich es so wahr, da im Allgmeinen kaum darüber offen gesprochen wird. Das Schweigen und Verdrängen macht es aber aus meiner eigenen Erfahrung heraus nur noch belastender -für die betroffene Person selbst, als auch für Angehörige und Freunde eines suizidgefährdeten Menschen.
    Falls du selbst jemanden kennst, der sich mit Gedanken trägt, sich das Leben zu nehmen, der keine Hoffnung sieht oder du selbst dich angesprochen fühlst, dann habe ich diese Podcastfolge ganz besonders für DICH gemacht. 
    Auch mir fällt es nicht leicht, darüber zu reden. Aus eigenen Erfahrungen spreche ich aber heute über die Zeit in meinem Leben, als mir selbst alles hoffnungslos erschien und ich keinen Sinn mehr in meinem Leben gesehen habe. Vielleicht überraschen dich einige meiner Gedanken zu diesem Thema. Ich teile mit dir  offen meine Gedanken als Betroffener, aber auch, wie ich als Außenstehender auf Menschen mit Suizidgedanken reagiere.
    Ich möchte mit dieser Podcastfolge für mehr Offenheit zu diesem Thema anregen und dafür plädieren, dass über Gedanken wie Suizid und Tod offen und respektvoll gesprochen werden kann.
    Wichtig ist aus meiner Sicht nur, DASS gesprochen wird. Bitte sucht euch eine vertraute Person, mit der ihr als Betroffener ohne Schamgefühl über eure Gedanken sprechen könnt. Ihr kennt niemanden, der das sein könnte? Dann ist oft ein anonymer Kontakt zu entsprechenden Beratungsstellen die beste Lösung. 
    Egal, ob ihr einfach nur Reden wollt, oder ihr konkrete Hilfestellung sucht, es gibt Menschen, die für dich da sind!
     
    Du wirst geliebt!
    Andrea
     
    Website für weiterführende Informationen für Menschen mit Suizidgedanken:
    https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
    Dort findet ihr zahlreiche bundesweite Hilfsangebote, auch Online bzw. per Telefon. Außerdem gibt es eine Liste lokaler Anlaufstellen, nach Bundesland sortiert.
    Direkter Kontakt per Telefon:
    0800-111 0 111 und 0800-111 0 222  
    Die direkte Verbindung zur Telefonseelsorge (anonym, vertraulich) ist gebührenfrei  und zu jeder Tag- und Nachtzeit möglich. Neben Gesprächen am Telefon wird auch der Austausch per Mail oder Chat angeboten.

    Weitere Unterstützungsmöglichkeiten:
    Ihr findet Hilfe auch vor Ort bei einem Pfarrer, Arzt oder in lokalen Beratungsstellen. Diese findet Ihr im örtlichen Telefonbuch über den Allgemeinen Sozialdienst der Stadt oder die Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und Paritätischer Wohlfahrtsverband.
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Wieso dich Pessimismus nicht weiterbringt

    Was fällt dir leichter? Den Fokus auf das Gute zu richten oder auf das, was alles schief laufen könnte? Was ist, wenn es nicht funktioniert, wie ich es mir vorstelle? Wie reagiert mein Chef, wenn ich die Arbeit nicht rechtzeitig abliefere? Was wäre wenn…
    Diese Gedanken kennt wohl jeder von uns. Belastend kann es meiner Erfahrung nach aber werden, wenn sich das zu einer Endlosschleife im Kopf auswächst oder wir uns sehr stark auf diese pessimistische Seite konzentrieren. Schon aus Gewohnheit reagieren wir dann immer mit dem selben negativen Muster, egal um welches Thema es geht. Ist das dein Selbstschutz vor Enttäuschungen? Lieber ein pessimistisches Szenario vor Augen, als zu wagen, erst einmal vom Guten auszugehen.
    Früher ging es mir tatsächlich ganau so. Ich habe mich lieber darauf konzentriert, was schief gehen könnte, um nicht überrascht zu werden, wenn es dann wirklich so passiert.
    Ich erzähle dir im Podcast, wie ich heute darüber denke und was das Ganze mit dem Gesetz der Resonanz zu tun hat. Es gibt gute Gründe, den Fokus neu zu setzen – mehr dazu in dieser Podcastfolge!
    Alles Liebe,
    Andrea
    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Raus aus der Schuld-Falle! Wie du deine Energie zurückgewinnst.

    Ich möchte heute ein herausforderndes Thema im Podcast aufgreifen: Die Frage nach der Schuld.
    Was beim Wetter anfängt, hört bei der schwierigen Vergangenheit, den verständnislosen Eltern oder äußeren Umständen noch längst nicht auf.
    Was hält dich momentan zurück, dein vollstes Potential zu leben, dich vielleicht selbständig zu machen? Ist dein Chef Schuld daran, dass du morgens mit schlechter Laune bereits aus dem Bett steigst?
    Sind deine früheren Erfahrungen Schuld daran, dass heute deine Partnerschaften wiederholt aufgrund von Misstrauen zerbrechen?
    Ich möchte dich fragen: Ist es überhaupt wichtig, von Schuld zu sprechen?
    Im Podcast erzähle ich dir, wie ich dieses Thema selbst wahrgenommen habe, was ich daraus für mich gelernt habe. Ich verrate dir, was für mich der Schlüssel ist, sich seine Kraft zu bewahren und die eigene Energie nicht in einer Schuld-Falle zu verlieren.
    Es ist ein wichtiges Thema, was mir im Coaching auch immer wieder begegnet. Daher interessiert mirch sehr, wie du darüber denkst und ich freue mich über einen Austausch in den Kommentaren zum Blogpost auf meiner Website!
    Alles Liebe, 
    Andrea

    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Selbstsabotage – Was tust du wirklich für deine Träume?

    Was sind deine Visionen und Träume? Was antwortest du auf die Frage, wie du sein möchtest, wie du leben willst und was du dir in deinem Leben wünschst? Auf dieser Basis möchte ich dich heute dazu anregen, einmal völlig ehrlich zu reflektieren: Entspricht dein tägliches Handeln diesen Visionen von deinem Leben?
    Passen deine Gedanken zu deinen Zielen? Oder merkst du vielleicht schon jetzt einen Widerstand, einen Widerspruch? 
    Auch ich erkenne beim genauen Hinsehen immer wieder solche Situationen, in denen ich an etwas festhalte, was ich doch eigentlich loslassen möchte, was mich vielleicht sogar an meinen Zielen hindert. Doch warum ist das eigentlich so? 
    Ich möchte euch in der heutigen Podcastfolge erzählen, wie Selbstsabotage im Alltag aussehen kann und dir Mut machen, dich selbst ganz offen zu hinterfragen. 
    Hinterlass mir gern einen Kommentar unter dem Blogpost zur Podcastfolge. Fühlst du dich angesprochen? Mich würde interessieren, in welchen Situationen du dich in diesem Thema wiederfindest. 
    Alles Liebe, 
    Andrea

    Lust, mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern