Kennst du dieses ständige Gedankenkreisen, wenn es um das Treffen einer Entscheidung geht? Schliesslich geht es darum, die RICHTIGE Entscheidung zu treffen, oder?
Vielleicht grübelst du stundenlang, legst dir Listen an oder holst andere Meinungen ein. Oder ist es eher so, dass du nach einer Entscheidung schnell ins Zweifeln gerätst angesichts der weiteren Optionen? „Wäre ich nicht doch glücklicher, wenn es anders wäre…?“
Das alles ist nur allzu menschlich und ich bekomme selbst immer wieder Rückfragen zu diesem Thema. Heute möchte ich daher etwas ausführlicher der Frage nachgehen, was es eigentlich bedeutet, die „richtige Entscheidung“ zu treffen.
Ich möchte dir von einer Zeit in meinem Leben erzählen, als ich einen ausgeprägten Kinderwunsch hatte und entschloss, die nötigen Schritte in diese Richtung zu gehen. Durch die Umstände dieser Entscheidung wurde damals eine Erkenntnis so richtig bewusst: das Gras auf der anderen Seite wird IMMER grüner sein – egal, welchen Weg ich wähle und wo ich gerade im Leben stehe.
In dieser Podcastfolge erfährst du, wieso die Entscheidung für Option A oder B oft gar keine so grosse Rolle spielt, wir wir denken. Und ich erzähle dir, wieso dein Glück und deine Freude nicht davon abhängen.
Ich möchte dich zu mehr Leichtigkeit einladen und bin überzeugt, dass es sich lohnt, von der Vorstellung einer „richtigen“ Entscheidung loszulassen.
Ich freue mich auf deinen Kommentar, direkt unter den Blogpost zur Folge (http://andrea-morgenstern.com/das-gras-auf-der-anderen-seite-triffst-du-die-richtige-entscheidung/) oder auf Instagram. Ich freue mich von dir zu hören!
Mal ehrlich: lebst du nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Der Blick in das Handy des Partners, aber ebenso die scheinbar alltäglichen Dinge…ein Kontrollanruf hier, eine Nachfrage da. Einmal ist es der junge Kollege, dem du nichts zutraust und das andere Mal sind es vielleicht deine Kinder. Von der SELBSTkontrolle ganz zu schweigen…
Doch die Frage ist: Bekommst du damit wirklich die Sicherheit, die du dir dadurch erhoffst? Ich möchte dir erklären, dass diese Rechnung nicht aufgeht.
Denn überall da, wo die Kontrolle im Vordergrund steht, hat Vertrauen keinen Raum. Und ganz besonders in Zeiten, in denen so viel um uns herum unsicher erscheint, haben wir eine Tendenz, Dinge selbst kontrollieren zu wollen. Das betrifft die äusseren Umstände, aber ganz besonders auch uns selbst und andere Menschen.
Vielleicht spürst du es auch gerade: je mehr sich im Aussen bewegt und im Wandel ist, desto mehr sehnst du dich nach Stabilität und Sicherheit durch Kontrolle. Und damit bist du nicht allein. Die Frage ist dabei nur, welchen Preis du dafür zahlst.
Ich freue mich über deinen Kommentar zur Podcastfolge. Gern direkt unter dem Blogpost zur Podcastfolge (https://andrea-morgenstern.com/vertrauen-oder-kontrolle) oder als Nachricht bei Instagram.
Alles Liebe
Andrea
Soul to go mal anders. Denn heute werde nicht ich die Fragen stellen, sondern bin Interviewgast in meinem eigenen Podcast.
Der liebe Sebastian Kühn von Wirelesslife hat gleich eine ganze Reihe spannender Fragen für mich vorbereitet. Herausgekommen ist eine Wundertüte an persönlichen Lebensthemen – offen, ehrlich und spontan von mir beantwortet. Und nach einem kurzen Zögern, ob ich wirklich all meine Antworten im Podcast teilen möchte, erwartet dich nun eine ungeschnittener Podcastfolge mit viel Lachen und tiefgründigen Fragen. Eben wie bei einem guten Gespräch unter Freunden.
In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem:
… ob und worüber ich mich so richtig aufrege.
… welche Schulfächer meiner Meinung nach in unserem Bildungssystem fehlen.
… worüber ich in einem zukünftigen Buch schreiben werde und wieso ich den Titel meines aktuellen Buches am liebsten ändern würde.
… welche Dinge ich kaufe, obwohl ich weiss, dass sie mein Leben nicht langfristig bereichern werden.
… worauf ich am Ende meines Lebens gern zurückblicken möchte.
Sebastian hat es wirklich geschafft, mich mit seinen Fragen zum Nachdenken zu bringne, so dass ihr Dinge erfahren werdet, die ihr weder in meinem Buch oder anderen Podcastfolgen bisher gehört habt. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel vorwegnehmen, sondern wünsche dir jetzt viel Freude beim Zuhören.
Und wer weiss, vielleicht gibt es irgendwann eine Fortsetzung dieses Formats 🙂
Ich freue mich, von dir zu hören.
Alles Liebe
Andrea
Links zur Podcastfolge:
Ganz spontan ist diese heutige Podcastfolge entstanden, völlig aus dem Herzen heraus. Denn diese Ausnahmesituation, in der wir alle uns zur Zeit befinden, triggert oft besonders viele persönliche Themen, die jetzt nach unserer Aufmerksamkeit schreiben.
Beobachte einmal selbst, woran deine Gedanken gerade besonders festhalten? Projizieren sie ein Szenario aus der Vergangenheit in die Zukunft? Ist es eine Geschichte, die du dir selbst erzählst? Und was löst das in dir aus? Vielleicht Unsicherheit oder Angst?
Ich weiss aus eigener Erfahrung – besonders in Bezug auf meine chronische Migräne – wie leicht es ist, auf den Zug der altbekannten Geschichte immer wieder aufzuspringen. Ich habe damit aktiv an meinen Migränegedanken festgehalten und lebte somit in ständiger Sorge, wieder eine Schmerzattacke zu bekommen.
Wir alle kennen solche Geschichten. Und für unseren Verstand scheint sie oft ganz logisch. Heute möchte ich dich aber dazu einladen, genauer hinzuhören und zu fragen: ist das, was ich mir die ganze Zeit erzähle, eigentlich wahr?
Wenn aus einem einfachen Wunsch ein „haben wollen“ wird, dann zieht es eine Kaskade nach sich, von der ich dir in dieser Podcastfolge genauer erzählen werde.
Das scheinbar paradoxe ist: diese innere Einstellung kann die Erfüllung deiner Wünsche sogar aktiv verhindern!
Ich möchte dich in dieser Podcastfolge an das Gesetz der Anziehung erinnern und dir zeigen, was es mit der Energie des „wollens“ zu tun hat.
Vielleicht geht es bei dir um eine sehnlich erwünschten Partner, Selbstliebe oder Antworten auf Fregen, die dir das Leben stellt…
Wenn wir uns einmal klar machen, welches Signal wir eigentlich aussenden, wenn wir der Meinung sind, etwas „finden zu müssen“ um glücklich zu sein, dann steckt dort ein riesiges Potential verborgen. Mehr dazu in der neuen Podcastfolge!
Kam diese Erinnerung gerade zur richtigen Zeit für dich? Was ist es, das du für dich mitnehmen konntest aus der Podcastfolge? Ich freue mich immer riesig, das Feedback zu lesen. Gern auf Instagram oder unter dem Blogpost zur Podcastfolge (
andrea-morgenstern.com/wuensche-erfuellen-durch-wollen) 🙂
Alles Liebe
Andrea