• Soul to go

    Der wichtigste Schritt vorm Loslassen

    Schon oft habe ich über den Prozess des Loslassens gesprochen – ob Ängste, unangenehme Erinnerungen, Gefühle oder Beziehungen…
    Meiner Meinung nach ist ein Schritt davor jedoch enorm wichtig, um ein persönliches Thema auch wirklich gehen lassen zu können: das Hinschauen und Anerkennen.
    Als ich beim Schreiben meines Buches erneut sehr tief in dieses Thema eingetaucht bin, habe ich noch einmal ganz neue Aspekte darin entdeckt. Ich erkannte, dass sich meine bisherige Sicht auf Loslass-Prozesse nicht mehr ganz stimmig anfühlten.
    Was genau meine ich damit? Das erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Du erfährst, wieso ich diesem Thema ein ganzes Kapitel in meinem Buch gewidmet habe und auch, wieso ich heute nicht mehr dazu rate, die Situation „anzunehmen“, bevor du sie loslassen kannst.
    Ich freue mich auf deine Meinung zu dieser Podcastfolge als Kommentar unter dem Blogpost
    Alles Liebe
    Andrea
    Links zur Podcastfolge:
    Mein erstes Buch erscheint im September 2019 – hier kannst du es schon jetzt vorbestellen: „Ich suchte Heilung und fand mich selbst“
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Loslassen & Dinge bewusst abschließen

    Bei mir beginnt in diesen Tagen ein neues Kapitel in meinem Leben. Ich schließe Türen hinter mir, damit sich neue öffnen können.
    Das war keine leichte, aber dennoch völlig bewusste Entscheidung.  Rückblickend kann ich sagen, dass ich noch nie so bewusst etwas beeendet habe. 
    Von meinen Erfahrungen der letzten Monate, dem Loslassen von einer geliebten Umgebung und Wohnung und dem Gefühl der Aufgeräumtheit im Leben möchte ich dir in dieser Podcastfolge berichten. Denn die letzte Zeit hat mir noch einmal gezeigt, dass Loslassen oftmals ganz schön schwer sein kann. In dem Moment jedoch, als ich mich ganz auf den Prozess eingelassen haben, konnte ich die damit verbundenen Chancen erkennen. Der Loslass-Schmerz ist nicht plötzlich verschwunden. Aber er wandelte sich. 
    In welchen Bereichen deines Lebens bist du mit dem Thema Loslassen in Berührung gekommen? Fiel es dir schwer oder hast du daraus neue Kraft gewinnen können?
    Ich möchte meine eigene Erfahrung gern mit dir teilen, weil es für mich so heilsam war. Damit möchte ich auch dir helfen, bei dem, was auch immer du gerade loslassen möchtest.
    Ich freue mich von dir in den Kommentaren zum Blogpost zu lesen!
    Alles Liebe
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Wie du zwiespältige Entscheidungen für dich lösen kannst

    Kennst du auch die Situation, dass eine Entscheidung ansteht, aber du dich im Zwiespalt gefangen fühlst? Es kann sich anfühlen wie ein innerliches Zerreissen. Ich will ja das Eine – aber eben auch das Andere!
    Ich kenne das ziemlich gut und möchte diese Podcastfolge nutzen, um anhand eines persönlichen Beispiels einmal mit dir teilen, was ich hinter solchen Situationen entdeckt habe. Was wäre, wenn es in Wahrheit keinen Widerspruch zwischen Option A und Option B gibt? 
    Kürzlich stand bei mir z.B. eine größere Entscheidung an. Ich habe mich dazu entschieden, meine geliebte Wohnung  in Hamburg komplett aufzulösen. Das fiel mir alles andere als leicht. Die Wohnung war ein Segen, fühlte sich inzwischen aber auch immer mehr nach einer Fußfessel an. Kennst du das Gefühl aus deinem eigenen Leben? Vom Job, Beziehungen oder auch deiner Wohnsituation? Bei mir war die Entscheidung gegen meine Wohnung mit sehr vielen Ängsten verbunden. Und genau diese habe ich mir angschaut.
    Was steckt denn eigentlich hinter meinen Ängsten? Was will mir meine Seele dadurch mitteilen?
    In dieser Folge teile ich mit dir, was ich aus meinem Zwiespalt gelernt habe. Ich hoffe, dir damit auch Inspiration mitgeben zu können, falls es sich bei dir einmal ähnlich anfühlt. 
    Mich interessiert sehr, wie du mit solchen Entscheidungen umgehst! Schreib es mir gern in die Kommentare zum Blogpost und lass uns daran teilhaben! Ich freue mich von dir zu hören!
    Alles Liebe
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Kauf dir Schuhe, die in Wahrheit zu gross sind!

    „Ich fühle mich, als kaufe ich ständig Schuhe, die in Wahrheit zu groß sind.“ Das war tatsächlich vor ca. 2 Jahren ein häufig von mir geäußerter Satz.
    Das war die Zeit, in der ich mich auf diesen rasanten Heilungsweg begeben habe. Ziemlich parallel stand die Entscheidung fest, dass ich Coach werde und mein Wissen und Erfahrungen gern weitergeben möchte.
    Ich habe diese Entscheidungen getroffen und Aktionen folgen lassen. Ich habe mich zu Ausbildungen, Workshops und Seminaren angemeldet, fachfremde Bücher gelesen. Teilweise fühlte sich das oft richtig unangenehm an. So, als würde ich in zu großen Schuhen laufen.
    Vielleicht kennst du dieses Bild? Begleitet von dem Gefühl, als würde man aus Unsicherheit die ganze Zeit stolpern.
    Ich liebe Neues. Ich mag Veränderungen und habe diese Zeit auch wirklich sehr genossen. Es war ein Jahr, in dem ich konstant aus meiner Komfortzone getreten bin. Vielleicht brauchte es das auch für persönliches Wachstum.
    Ich möchte dich mit dieser Podcastfolge mit meiner eigenen Geschichte inspirieren und dir Mut zusprechen! Denn den braucht es manchmal, um Raum zum Wachsen zu schaffen. Schau dich einmal in deinem Leben um: Wo würdest du in Wahrheit gerne mehr wachsen? Welche Schritte kannst du gehen, die sich schon ein bißchen waghalsig anfühlen?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Gedanken dazu in den Kommentaren zum Blogpost teilst teilst.
    Alles Liebe 
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern 

    Emotionen im Schatten anerkennen

    In meiner Arbeit als Coach bin ich in den letzten Monaten über ein Thema ganz besonders oft gestoßen. Es ist etwas, was ich auch aus meinem Leben und meinem Umfeld sehr gut kenne. Dabei geht es v.a. um nicht zuende gelebte und unterdrückte Emotionen – ein Thema, was uns in irgendeiner Form wohl alle betrifft.
    Meist haben wir an einem Punkt in unserem Leben  – meist in unserer Kindheit – gelernt, bestimmte Emotionen nicht zuende auszuleben. Aufmerksamkeit und Liebe waren dabei oft an unsere emotionalen Zustände geknüpft. 
    Wie hat dein Umfeld z.B. reagiert, wenn du als Kind besonders fröhlich warst? Und welches Feedback hast du dagegen erhalten, als du Wut oder Traurigkeit gezeigt hast? 
    Mache dir bewusst, dass all diese Erfahrungen in uns abgespeichert wurden. All das führt zum heutigen Umgang mit unseren Emotionen. 
    Ich erzähle dir in dieser Podcastfolge, in welcher Weise sich diese Muster im Erwachsenenalter bemerkbar machen. Bei mir war z.B. das Thema Zickigkeit und Wut anderer Menschen lange Zeit ein großes Projektionsthema. Du erfährst im Podcast, was Projektionen und Schattenseiten damit zu tun haben und auch, welche Erfahrungen ich an dich weitergeben kann, sich davon zu lösen. 
    Ich freue mich sehr über dein Feedback zur Podcastfolge als Kommentar unter dem Blogpoast. Konntest du dich darin wiederfinden?
    Alles Liebe 
    Andrea
    Lust mir zu folgen?
    Facebook | @MorgensternAndrea
    Instagram | @andrea_morgenstern